In Nanterre, einer Kleinstadt nahe Paris, besetzen Studenten das Studentenwohnheim und stören den Hochschulbetrieb. „Zum Beispiel haben wir einen Staatspräsidenten, der alle Machtbefugnisse nutzt, die ihm die Fünfte Republik gewährt. Die Studierenden, die heute in Nanterre protestieren, sind gewohnt, auf einen Vergleich der Bewegungen von Mai 68 und heute angesprochen zu werden. Mai den Rücktritt … Daher rührt auch der Name „68+“ der angestellten AG-Leiter in Paris-Nanterre. Vor allem aber fordern sie die Autorität der Behörden und der Uni-Hierarchie heraus, sie suchen neue kollektive und kreative Aktionsformen und verlangen nach dem provozierenden Polizeieinsatz den Rücktritt des Rektors – genau wie vor fünfzig Jahren in Nanterre ihre VorgängerInnen und einer ihrer Wortführer, Daniel Cohn-Bendit. Klappentext zu „Vor Mai 1968 in Frankreich: Die Studenten von Nanterre (März 1967 - April 1968) “ Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Dann beginnen die Arbeiter einen generellen Streik (bis 8 Millionen Streiker), deshalb spricht man von der sozialen Krise. März geplante Veranstaltung der Universität zum Jahrestag der allerersten 68er-Proteste in Nanterre wurde deshalb von Studierenden regelrecht gesprengt, indem sie den Schriftzug „68“ theatralisch zu Grabe trugen – in einem Pappmaschee-Sarg. Den Mai 68 möchte er als „kollektives kulturelles Erbe der Uni Nanterre“ verstanden wissen. About this resource. Beginning in May 1968, a period of civil unrest occurred throughout France, lasting some seven weeks and punctuated by demonstrations, general strikes, and the occupation of universities and factories. Domart gesteht, er habe bei der Errichtung der Barrikade vor dem Zugang zum Jura-Gebäude mitgemacht. Auf den Mauern der Gebäude stehen Sprüche wie „Moins de police, plus de clitoris“ („Weniger Polizei, mehr Klitoris“). Immer mehr junge Menschen schließen sich den Protestlern von Nanterre an. Wie keine andere Revolte jenes Jahres brachte der französische „Mai 68“ eine Vielzahl einprägsamer Bilder, Symbole und Slogans hervor: Soyez réalistes demandez l’impossible – „Seid Realisten – verlangt das Unmögliche“, Il est inderdit d’interdire – „Es ist verboten zu verbieten“, Dire NON c’est penser– „NEIN sagen ist denken“! Zwar erhält auch mit Parcoursup prinzipiell jeder Abiturient einen Studienplatz, allerdings nicht unbedingt den am meisten gewünschten, sondern eben einen der zehn genannten und jedenfalls nur den, von dem die Universität meint, dass er für den Studenten geeignet sei. In Frankreich, mit seiner höchst verzweigten Hochschullandschaft inklusive seiner „Grandes écoles“ und deren teils extremen Anforderungs- und Auswahlprofilen, gilt die Universität vielen als egalitärer Ort, der allen offen stehen soll. Das ist eine Art präsidiale Monarchie für jeweils fünf Jahre, die Amtsbezeichnung ändert daran nichts.“. Kontaktinformationen und bewertungen für Aux Armes De La Ville in 68 rue 8 Mai 1945, Nanterre, Hauts-de-Seine anzeigen oder eine Bewertung schreiben. Nur wenn der Abiturient mehrere Zusagen erhält, hat er die Wahl. Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich. Was geschieht mit den Semesterprüfungen? Doch es kam anders und – wie schon die Jugendrevolte im Mai 68 – für alle unerwartet. 31.5.1968, Freitag. Als Emmanuel Macron von „professionellen Unruhestiftern“ sprach, hat Barthelémy lachen müssen. Le 13 mai prochain, une journée de grève générale inter-professionnelle est annoncée au niveau national par la quasi totalité des syndicats pour protester contre les réformes libérales du gouvernement Raffarin. Um unseren LeserInnen ein Gefühl dafür zu geben, startet die taz das „Kalenderblatt zum Sommer 1968“. „In den Pressemitteilungen der Direktion werden die Ereignisse vom Mai 68 so glatt wie Hochglanzpapier in der Werbung. Kontaktformular. Viele empfinden ihre Situation als prekär. View nearby places on a map. „Zum Schutz vor Repressalien bleiben die Bilder der Aktionen, Debatten und Versammlungen sechs Jahre unter Verschluss“, erklärt sie. Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Die Sommerferien nahen. Es war eine phantasiereiche, nicht ganz gewaltfreie, aber auch humorvolle, nach vorne blickende, nicht rückwärtsgewandte Unternehmung. Während in den USA 1968 die Studentenproteste auslaufen, entzündet sich in Frankreich im selben Jahr der Funken. Der Unmut der Studierenden richtet sich gegen die soziale Auslese. März 1968 zum Fanal wurde. Seite 5 — Seite 5 »68« begann in Frankreich deutlich später als in Deutschland, wo es schon 1967 große Demonstrationen gegeben hatte. Die Tafel mit dem offiziellen Programm beim Hochschuleingang ist seit Wochen übersprüht mit „Commémorations d’hypocritiques“ („Feier der Heuchler“). Aber auch er staunt, wie schnell sich diese Generation von Studierenden politisiert, die aus der Sicht vieler als desinteressiert oder desillusioniert galt. Preview. The reasons for their agitation are variable, it’s rather a matter of tension related to a certain anxiety over the future. Die Revolution, der Mai 1968, hatte eine Umstürzung der gesellschaftlichen Verhältnisse zur Folge, der sexuellen, der geschlechtlichen, der institutionellen, der politischen, der internationalen. Der 67-Jährige britische Pressemagnat Cecil King wird in London vom Aufsichtsrat des britischen Zeitungs- und Zeitschriftenkonzerns International Publishing Corporation entlassen, weil er in dem Massenblatt “Daily Mirror” am 10. März 1968 begann, als eine Gruppe Studierender den Sitzungssaal der Professoren ganz oben im Verwaltungsgebäude der Universität Nanterre besetzte. Paris-Nanterre – hier nahm der weltberühmte Pariser Mai vor fünfzig Jahren seinen Ausgang. Die Bewegung schafft sich ihr eigenes Archiv, damit sich die GeschichtsforscherInnen auch in vielleicht 50 Jahren mit den Ereignissen im April 2018 beschäftigen können. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? UN ÉTUDIANT DE NANTERRE MENACÉ D’EXCLUSION POUR AVOIR FAIT GREVE. Das öffnet, sagen die GegnerInnen, der Willkür und einer sozial diskriminierenden Selektion Tür und Tor. Der sitzt heute im Verwaltungsrat der Uni Nanterre und berät wie andere Ex-68er den Staatspräsidenten Macron. During much of May 1968, Paris was engulfed in the worst rioting since the Popular Front era of the 1930s, and the rest of France was at a standstill. Françoise Bonnot-Jörgens. 1968 war ein bewegendes Jahr. Den Blockierern steht der Rest gegenüber, Paris-Nanterre zählt etwa fünfunddreißigtausend Studierende. Aus Solidarität schlossen sich Pariser Studenten dem Protest ihrer Kommilitonen an und besetzten die … Also haben sie Mülltonnen, Stühle und Tische zusammengestellt und blockieren die Eingänge zur Universität. An der Universität Paris-Nanterre nennt sich eine Gruppe von Arbeitsgemeinschaftsleitern „68+“. Leave a review. MAI-1968. Events of May 1968, student revolt that began in a suburb of Paris and was soon joined by a general strike eventually involving some 10 million workers. Juni in Heidelberg, haben mir vorgeschlagen, eine Session zum Mai 68 zu halten. Im Präventivmedizinischen Dienst der Universität wird darum ein Originalpflasterstein des Mai 68 aus den Straßenkämpfen im Quartier Latin aufbewahrt und seit Jahrzehnten wie eine politische Reliquie von Generation zu Generation intern weitergegeben. So war der Pariser Mai aus der Sicht einer Demonstrantin. 5 3 customer reviews. Natürlich ist die Situation von heute kaum mit der von 1968 zu vergleichen, sagt die Philosophiedozentin Judith Revel. Mai 1968 zur Schließung von Nanterre führten. Im Mai 68 protestierten in Frankreich nicht nur die Studierenden. Da es in bestimmten Studienfächern, und vor allem an den besseren Fakultäten des Landes, zu wenige Studienplätze gibt, sollen nun die Universitäten auf Basis der Schulleistungen wie auch aufgrund eines Motivationsschreibens BewerberInnen auswählen. Heute geht es nicht mehr um die großen Fragen der Weltgesellschaft wie damals: Krieg oder Frieden (in Vietnam), Freiheit und Gleichheit (der geschlechtlichen Beziehungen), Vergangenheit und Zukunft (der patriarchalisch-traditionellen Politik und Gesellschaft). Also demonstrieren sie, streiken sie, weigerten sie sich monatelang, die Noten in ihren Arbeitsgemeinschaften an die Universitätsverwaltung weiterzugeben. DieVeranstalter vom Litcamp18, 16.-17. Bislang, seit 2009, konnten Abiturienten in einem höchst komplizierten System bis zu vierundzwanzig Studienwünsche angeben, unFoto: André Crosd das Rechensystem der Nach-Abitur-Zulassung „Admission Post-bac“ (APB) ergab nach verschiedenen Kriterien, beruhend auch auf der angegebenen Rangliste der Wünsche, die Zuweisung des Studienplatzes. Es ist eine merkwürdig konservativ-reaktionäre Stimmung, die von nicht wenigen der heutigen Systemgegner ausgeht. Wenn man heute vom „Mai 68“ spricht, sind damit in erster Linie die Umwälzungen gemeint, die damals große Schichten der Gesellschaft in Frankreich erfassten. Paris-Nanterre – hier nahm der weltberühmte Pariser Mai vor fünfzig Jahren seinen Ausgang. Boxscore Nanterre 92 - Besiktas JK 68:59 (Champions League 2018/2019, Achtelfinale) „Querdenker“ sind in den Schwarzwald gewandert, um gegen die „Corona-Diktatur“ zu demonstrieren. Langfristige Ursachen bestimmten die Mai-Ereignisse 1968 in Paris. Kurz, die französischen Universitäten können nun nach jeweils eigenen Kriterien ihre Studierenden selbst auswählen. Und doch ist alles anders als vor fünfzig Jahren. In our photo the extremist students of Nanterre have occupied the great amphitheatre of the Faculty and are demonstrating loudly, singing revolutionary songs. Außerdem sind sie nicht einverstanden mit der neuen nationalen Methode der Studienplatzvergabe. Created: Apr 24, 2018. Eines mit lang anhaltenden Folgen für alles, was sich in den kommenden Jahrzehnten als linksalternativ verstand – und letztlich für die gesamte Gesellschaft. Aber Präsident Macron und seine Mannschaft arbeiten bereits an einer Reform des Abiturs, inklusive eines neuen Terminplans. Manchmal kommen Gedenkfeiern einer Beerdigung gleich, indem die Interpretation der Geschichte zu einer Farce oder einem Slogan verkürzt wird.“. Studierende, Bauern, Arbeiter: In Nantes schlossen sie sich im Mai 1968 zusammen. Écouter ~ Listen Listening comprehension: See the links at the bottom for lessons related to the phrases in italics. Free. Ein zeitlicher Überblick. Ihr Protest richtet sich gegen den Selektionsmechanismus der ORE (Orientation et Réussite des Étudiants) genannten Reform, die von der Regierung Macron durchgesetzt wurde. „Das erlaubt es, dieser Minderheit von AktivistInnen, die im derzeitigen Konflikt die Führung übernommen haben, sich in der Öffentlichkeit in den Vordergrund zu spielen und Unterstützung von außen zu erhalten.“. Gegebenenfalls musste das Los entscheiden. Preview and details Files included (1) docx, 18 KB. Sie solidarisieren sich darüber hinaus mit den streikenden GewerkschafterInnen bei der Bahn, der Post und anderen öffentlichen Diensten. Manon* filmt sie mit der Videokamera, sie proben für ein Theaterstück in bester Agitprop-Tradition. # frankreich. « MAI 68 » : Cách đây 50 năm, Nanterre châm ngòi lửa. Mai 68 à Nanterre : un étudiant menacé d'expulsion enflamme l ... - Le Figaro . Created: Apr 24, 2018 | Updated: Apr 26, 2018 a reading comprehension on the events of may 1968, aimed at Yr13 taking AL French with AQA. „Seit November haben wir Flugblätter gegen diese Reform verteilt“, sagt Barthelémy Piron, Geschichtsstudent und Mitglied der Studierendengewerkschaft Unef. Der sitzt heute im Verwaltungsrat der Uni Nanterre und berät wie andere Ex-68er den Staatspräsidenten Macron", das passt zu dem... links blinken, rechts abbiegen, Alle Rechte vorbehalten. Der Frühling 2018 in Frankreich ist voller Streiks. Soll die Campus-Besetzung mit Blockade fortgesetzt werden oder nicht? Erkunden Sie … Heute sind wir nach zehn Jahren immer noch nicht aus der Wirtschaftskrise heraus, die Armut und Arbeitslosigkeit betrifft besonders das Leben der jungen Menschen. Es war die erste Straßenschlacht um die besetzte Sorbonne, die im Rahmen der sogenannten Mai-Unruhen stattfand. Überall im Land verhindert eine radikale (und absolute) Minderheit den normalen Universitätsbetrieb. Nein, heute geht es etwa um: Universitätszulassungsmethoden (Parcoursup), Bewahrung von Privilegien (Eisenbahner), Hüttenbauten (in Westfrankreich). Die AG-Leiter in Paris-Nanterre sind gegen das alles. Das ganze Land war in Aufruhr. Sabine Seifert. You are responsible for yourselves.” In fact, as is the way of things, Mai 68 began not in central Paris, but in Nanterre, a suburb seven miles to the northwest, and not in May but on 22 March. Dieses Verfahren ist seit diesem Jahr durch „Parcoursup“ ersetzt: nur noch zehn Wünsche ohne Rangfolge, dafür aber eine erheblich ausgeweitete Möglichkeit für die Hochschulen, auf Fakultätsebene Aufnahmekriterien zu formulieren (etwa gute Noten in Französisch für Jura oder gute Noten in Mathematik für Medizin). Die offiziellen Veranstaltungen dazu findet er jedoch „absurd“. Der Ausdruck „Mai 68“ bezieht sich auf die Zeit der Protestbewegungen im Jahr 1968. Auch wenn es keine Konvergenz der verschiedenen gesellschaftlichen „Kämpfe“ gibt: die zeitgleichen Streiks der Bahnbeamten gegen die französische Bahnreform, das Verharren der „Zadisten“ (abgeleitet von „Zone à défendre“, die Zone, die es zu verteidigen gilt) auf dem jahrelang von ihnen besetzten Terrain eines neuen Flughafens in der Nähe von Nantes, obwohl die Regierung inzwischen von dem Bauprojekt endgültig Abstand genommen hat – der Frühling 2018 in Frankreich ist voller Streiks, Blockaden, Besetzungen. Mail an fehlerhinweis@taz.de! (re)Voir plus d’épisodes de #LaGrandeExplication http://bit.ly/la-grande-explicationAbonne-toi ! Aus französischer Sicht hat alles, was später unter dem Namen Mai 68 in die Geschichte einging, in Nanterre begonnen. Für die Moderne, manche mögen sagen Postmoderne, von heute ist der Aufbruch, der vor fünfzig Jahren mit dem „roten Dany“ an der Spitze an der Universität Paris-Nanterre debütierte, von gar nicht zu überschätzender Bedeutung. „Der soziale Unmut ist der gleiche wie damals“, sagt er, „auch wenn sich die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe unterscheiden mögen.“ Den Mai 68 möchte er als „kollektives kulturelles Erbe der Uni Nanterre“ verstanden wissen. Und Paris-Nanterre ist keine Ausnahme. Wo sind die Massendemonstrationen gegen den Krieg in Syrien beispielsweise, gegen die demokratischen Autokraten in Russland oder der Türkei etwa? „Wir befinden uns in einer Situation, die im Kern dem Frühling 1968 gleicht“, sagt Clément Domart, Urbanistik-Student. Vom aktuellen Slogan „Konvergenz der Kämpfe“, das heißt, einer Verbindung des Widerstands an den Unis und der gewerkschaftlichen Konflikte in den Betrieben nach dem Vorbild des Generalstreiks von 1968, hält der angehende Jurist gar nichts. Die Revolution fegte sie hinweg. Umgekehrt auch nicht. Einige Studierende teilen diese Ansicht im Hinblick auf Parcoursup. Sie protestierten gegen den Vietnamkrieg und wollten eine bessere Organisation der Unis.